-
Internationalisierung mittelständischer Unternehmen
Schon seit langem sind Auslandsstandorte kein Privileg von Grossunternehmen mehr. Gerade auch im Feld mittelständischer Unternehmen hat Internationalisierung, wie so viele andere Prozesse auch, an Geschwindigkeit zugenommen. … Hierzu brauchen international agierende Mittelständler ein beträchtliches Maß an Beweglichkeit, sprich Agilität.
-
Lingua Franca und alles klar?
zum Weiterlesen: Gläser, K.; Macht und Mikropolitik in multilingualen Teams: Sprachkompetenz als Machtquelle in multinationalen Teams, 2018 Harzing, A.-W., & Feely, A.J.; The language barrier and its implications for HQ-subsidiary relationships,Cross Cultural Management,: An International Journal, 15(1), 2008, 49-61 Neeley, T.B.; Language Matters, Status loss and achieved status distinction in global organizations, Organization Science, 24(2),…
-
Webkonferenzen ja, … aber virtuelles Coaching?
Ja, es funktioniert! Weder bzgl. des Präsenz-Empfinden noch bzgl. der Kontaktqualität steht virtuelles Coaching dem Präsenz-Coaching nach. Wie viel Kontakt und Arbeitsintensität im Coaching erreicht wird, ist nicht abhängig von geographischer Präsenz. Die Kanalreduktion führt nicht zu einem „minderwertigen“ Coaching.
-
Entsendungsrisiken
-
To Go Or Not To Go
… Den Motiven für eine Zustimmung zu einem Auslandseinsatz stehen ebenso Gründe für eine Ablehnung gegenüber. Um zu einer Entscheidung zu kommen, muss jede/jeder die Chancen, die Herausforderungen und die Risiken für sich und ihre/seine spezifische Situation abwägen. …
-
Was zieht Führungskräfte ins Ausland?
Unternehmen, die Auslandsstandorte haben, entsenden regelmäßig Mitarbeiter an diese Standorte, teils für substantielle Zeiträume von mehreren Jahren, teils für kürzere Perioden. Wie haben sich Auslandsentsendungen in den letzten Jahre entwickelt? Welche Folgen hat das für die Personalentwicklung?
-
expat types
people are different, so are expats. Learning which out of four expat types corresponds to you may help you to succeed in your mission
-
Deutscher Mittelstand im Ausland
Auslandsmanager spielen für den Erfolg einer Auslandsinvestition eine zentrale Rolle. Eine Begleitung durch impact kann dabei das Risiko eines Scheiterns der Entsendung reduzieren