Mediation
Konflikte in Unternehmen
Unternehmensinterne Konflikte in internationalen Unternehmen sind unvermeidlich. Darin unterscheiden sich internationale nicht von national agierenden Unternehmen. Manche Konflikte haben strukturelle Hintergründe, manche beruhen auf persönlichen Differenzen. Internationale Unternehmen unterliegen zusätzlichen Spannungsfeldern, die Konfliktpotentiale beinhalten:
- eine (noch) höhere Komplexität von Strukturen und Abläufen
- unterschiedliche Geschäfts-, Führungs- und Arbeitskulturen
- die Herausforderung eine kohärente Unternehmensstruktur zu etablieren
- Kommunikation über Sprachgrenzen und Zeitzonen hinweg
- unterschiedliche Marktbedingungen sowie rechtliche Strukturen
Konflikte enthalten Risiken und Chancen. Sie können die Funktionsfähigkeit eines Unternehmens erheblich beeinträchtigen und sie können wichtige Entwicklungsimpulse geben. Ob sie von Nutzen sind oder Schaden anrichten, hängt davon ab, wie die Unternehmensführung, die Mitarbeiter, die Führungskräfte damit umgehen.
Nicht bearbeitete Konflikte haben Auswirkungen. Sie ziehen ineffiziente Arbeitsprozesse nach sich, blockieren Entscheidungsprozesse, münden nicht selten in Krankheit oder enden darin, dass Beteiligte ausscheiden. Jede dieser Wirkungen schlägt sich auch in Kosten für das Unternehmen nieder. Die können beträchtlich sein.
Mediation
Konflikte sind am einfachsten beizulegen, wenn dies frühzeitig erfolgt. Je früher desto größer ist auch die Chance, dass die Beteiligten ihren Konflikt selbst beilegen. Das geschieht ständig in Arbeitsprozessen. Führungskräfte können zudem in ihrem Verantwortungsbereich Mitarbeitende darin unterstützen oder selbst, z.B. durch Moderationskenntnisse, konstruktive Konfliktbewältigungen bewirken. Mit der Komplexität der Themen, der Anzahl der Beteiligten sowie mit dem Grad der Eskalation und der Ausweitung eines Konflikts, wird dies schwieriger. Konflikte neigen dazu immer unübersichtlicher zu werden.
Als MediatorInnen schauen wir auf Ihre Konflikte als neutrale Dritte. Wir agieren mit dem Blick von außen, ohne eigene Interessen im Konflikt, ohne Abhängigkeiten oder präferierte Lösungen. Unsere Aufgabe ist, mit Ihnen gemeinsam zu schauen, wer miteinander reden muss, um eine gute und nachhaltige Lösung zu erarbeiten und auf den Weg zu bringen sowie alle Beteiligten auf diesem Weg zu begleiten. Mediation bietet dazu ein strukturiertes Verfahren und das professionelle Handwerkszeug.
Online-Mediation ermöglicht Ihnen als internationales Unternehmen zeitnah und unkompliziert jene Menschen aus Ihrem Unternehmen an einen Tisch zu bringen, die miteinander für gute Lösungen sorgen können.